SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 282

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 281
Anhang - Parameterliste
Printserver Benutzerdokumentation 282
nw_pip
[Pure IP]
aus
UDP
TCP
Definiert die Verbindung (Kommunikation)
zum IP-basiertem Drucken.
Die Einstellung 'UDP' wird empfohlen. Bei
'TCP' werden gesicherte Verbindungen
aufgebaut, aber der Printserver wird
stärker belastet und somit langsamer.
Bei 'Aus' kann nicht IP-basiert gedruckt
werden.
nw_full_update
[Aktualisieren]
on/off De-/aktiviert die automatische
Netzwerkerkennung.
nw_update_time
[Aktualisieren]
max. 4 Zeichen [1-9]
30 - 3600
Definiert das Zeitintervall (in Sekunden) für
die automatische Netzwerkerkennung.
nw_poll_time
[Warteschlagen
pollen]
max. 3 Zeichen [1-9]
1 - 120
Definiert die Pollzeit (in Sekunden) für die
Druckerwarteschlangen.
nw_server* (1-4)
[Bindery/Pure IP]
max. 128 Zeichen Definiert die Namen von 1 bis 4 Novell
Fileserver.
nw_tree
[Baum]
max. 128 Zeichen Definiert den verwendeten NDS Baum.
Bei der Installation des Printservers wird
eine automatische Netzwerkerkennung
durchgeführt. Diese kann in großen
Netzwerken dazu führen, dass der
Printserver zu viele Daten erhält und die
Softwareinstallation scheitert. Durch
diesen Parameter kann die
Netzwerkerkennung auf einen Baum des
Netzwerkes beschränkt werden.
nw_sap on/off De-/aktiviert das Versenden von SAP
Paketen.
Dieser Parameter kann nur über die
Parameter-Datei konfiguriert werden.
Statusinformationen können nur über eine
Trace Software festgestellt werden, wenn
der Printserver SAP Pakete sendet.
Parameter Wertekonvention Beschreibung
Seitenansicht 281
1 2 ... 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare