SEH PS112 Print Server Installationsanleitung Seite 9

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 8
DHCP/BOOTP
Z
e
r
o
C
o
n
f
/
B
o
n
j
o
u
r
192.168.0.67
192.168.0.67
9
de
Informationen zur Vergabe der IP-Adresse
SEH Printserver werden ohne IP-Adresse ausgeliefert. Der Printserver überprüft bei der Erstinstallation,
ob er eine IP-Adresse über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhält.
Ist das nicht der Fall, gibt sich der Printserver über ZeroConf selbst eine IP-Adresse aus dem für
ZeroConf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16). Bei Bedarf kann manuell eine frei denierbare
IP-Adresse im Printserver gespeichert werden.
Automatische Vergabe der IP-Adresse
Der Printserver gibt sich über ZeroConf selbst
eine IP-Adresse aus dem Adressbereich
169.254.0.0/16.
Sind die Bootprotokolle aktiviert (Werksein-
stellung) und ist im Netzwerk ein DHCP Server
vorhanden, erhält der Printserver seine IP-Adresse
über den DHCP Server.
Manuelle Vergabe der IP-Adresse
 Starten Sie die Product CD auf dem Client.
 Wählen Sie das Menü Printserver – Tools aus.
 Installieren Sie das InterCon-NetTool auf dem
Client. Starten Sie die Installationsroutine.
 Starten Sie das InterCon-NetTool auf dem Client.
 Markieren Sie den Printserver in der Liste und
starten Sie den IP-Assistent.
 Folgen Sie dem IP-Assistenten. Geben Sie die
bevorzugte IP-Adresse ein und speichern Sie diese.
IP-Adresse einsehen
Die IP-Adresse kann auf der Statusseite des
Printservers eingesehen werden.
Zum Drucken einer Statusseite betätigen
Sie den Statustaster am Printserver.
Seitenansicht 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare