SEH INTERCON Bedienungsanleitung Seite 143

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 233
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 142
Zertifikate verwenden
Printserver Benutzerhandbuch 3-55
2. Wählen Sie 'Zertifikat' - 'Serverzertifikat...' im Kontextmenü.
3. Aktivieren Sie 'Zertifikatsanforderung erstellen'.
4. Klicken Sie auf 'Weiter'.
5. Geben Sie die entsprechenden Parameter ein.
6. Klicken Sie auf 'Weiter'. Die Parameter werden angezeigt.
7. Klicken Sie auf 'Weiter'.
Die Zertifikatsanforderung wird erstellt. Dieser Vorgang kann
einige Minuten dauern.
8. Kopieren Sie den Text zwischen 'Begin Certificate Request'
und 'End Certificate Request' mit Copy&Paste und speichern
Sie ihn in einer Textdatei.
9. Senden Sie die Zertifikatsanforderung an eine
Zertifizierungsstelle.
Nach Erhalt muss das CA-Zertifikat im Printserver gespeichert
werden. Lesen Sie dazu den Abschnitt "CA-Zertifikat auf dem
Printserver speichern" auf Seite 3-55.
Wurde eine Zertifikatsanforderung erstellt, kann bis zum
Speichern des CA-Zertifikates kein selbstsigniertes Zertifikat
erstellt werden.
3.19.3 CA-Zertifikat auf dem Printserver speichern
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Printserver in
der Printserverliste.
2. Wählen Sie 'Zertifikat' - 'Serverzertifikat...' im Kontextmenü.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche '...'.
4. Wählen Sie das CA-Zertifikat aus.
Seitenansicht 142
1 2 ... 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 ... 232 233

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare