
Printserver konfigurieren
2-20 Printserver Benutzerhandbuch
2.3.5 TCP/IP konfigurieren
Die Seite 'TCP/IP' dient zum Konfigurieren der TCP/IP Parameter.
Mit 'TCP/IP' kann TCP/IP komplett a/jointfilesconvert/279812/bgeschaltet werden.
Unter 'IP-Adresse', 'Netzwerkmaske' und 'Gateway' können die
jeweiligen Adressen konfiguriert werden.
Außerdem kann ein Hostname, der Druckerstandort sowie ein
Ansprechpartner für den Drucker eingegeben werden.
Unter 'DHCP', 'BOOTP', 'RARP', 'ARP/PING' und 'ZeroConf'
können die verschiedenen Möglichkeiten, die IP-Adresse im
Printserver zu speichern, ein- bzw. ausgeschaltet werden. Es
empfiehlt sich, diese Kästchen zu deaktivieren, wenn die
IP-Adresse im Printserver einmal gespeichert ist.
(Der Parameter 'RARP' ist bei Printservern mit der
Softwareversion 10.0.12 oder kleiner verfügbar.)
Ist 'Multicast Router als Gateway' eingeschaltet, wird die Adresse
des gefundenen Multicast Routers als Gateway-Adresse
automatisch eingetragen. Wird der Parameter ausgeschaltet, muss
die Gateway-Adresse manuell eingegeben werden.
2.3.6 Microsoft Windows konfigurieren
Die Seite 'Microsoft Windows' dient zum Konfigurieren der
NetBIOS und der WINS Parameter.
Kommentare zu diesen Handbüchern