
Installieren in NetWare 6/5 Netzwerken mit NDPS Gateways
4-50 Printserver Installationshandbuch
findet alle unterstützten KYOCERA Drucker und erstellt
Druckeragenten mit öffentlichem Zugriff für sie. Druckeragenten
mit öffentlichem Zugriff können ggf. unter Verwendung vom
NetWare-Administrator in Druckeragenten mit kontrolliertem
Zugriff umgewandelt werden.
Mit Plug and Print können sowohl IP- (auf lpr Basis) als auch IPX-
(warteschlangenbasiert) Druckeragenten erstellt werden.
Plug and Print für IP Der IP-Druckeragent, der erstellt wird, trägt folgenden Namen:
Printservername_<IP-Adresse>@IP
IC0001FF 192.168.0.123@IP
Wenn Sie über IP drucken, kann Novell auf dem Printserver
a/jointfilesconvert/330788/bgeschaltet werden. In diesem Fall reduziert sich die
Netzwerkbelastung, aber das InterCon-NetTool steht nicht mehr
zur Verfügung.
Plug and Print für IPX Bei der Erstellung eines IPX-Druckeragenten mit Plug and Print
geschieht Folgendes:
• Ein Container Kyo_NDPS, der einen Druckserver, einen
Drucker, und eine Druckwarteschlange enthält, wird im Baum
des Netware-Administrators erstellt.
• Der Printserver wird mit dem Namen des Druckservers und
dem Kontext konfiguriert und so mit den Druckobjekten
verbunden.
• Der IPX-Druckeragent erhält den Namen des Printservers,
z.B. IC0001FF.
• An den Druckeragenten gerichtete Druckaufträge werden an
die Druckwarteschlange weitergeleitet.
Plug and Print löscht alle Druckerwarteschlangen bestehender
Drucker/Printserver und verbindet die neu erstellte
Druckerwarteschlange mit allen gefundenen Druckern. Über das
Kommentare zu diesen Handbüchern