SEH INTERCON Bedienungsanleitung Seite 229

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 240
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 228
Funktionsweise der Shellscripts
Printserver Installationshandbuch A-3
Ende des
Druckauftrages
Wenn alle Daten übertragen wurden, gibt der Printserver
FTP-Server die Meldung "226 Transfer complete." zurück. In
diesem Fall wird das Shellscript beendet und dieses teilt dem
Spooler durch den Returnwert 0 die korrekte Beendigung des
Druckauftrages mit. Wenn der Druckerport bereits belegt ist, weil
z.B. ein anderer Drucker gerade darauf druckt, gibt der Printserver
FTP-Server die Meldung "552 No print slot available." zurück.
Die weitere Abarbeitung des Shellscripts hängt von der
Initialisierung der Variablen MAXR ab. Wenn das Shellscript
beendet wird, ohne dass die Daten gedruckt werden konnten, wird
dem Spooler durch den Returnwert 129 (System V UNIX bzw.
AIX) oder 1 (BSD UNIX) mitgeteilt, dass der Druckauftrag
wiederholt werden muss.
Logdateien für den
Fehlerfall
In einer Logdatei, die den Namen des Druckers und die Endung
.last trägt und die im Verzeichnis /tmp liegt, wird der Ablauf des
Druckauftrages protokolliert. Diese Datei enthält u. a. die Startzeit
des Druckauftrages, die Parameter, mit denen das
Druckerinterface aufgerufen wurde, und die Ausgaben der
FTP-Kommandos. Im Fehlerfall können diese Informationen
Hinweise auf die Ursachen des Fehlers geben.
Drucken einer
Trennseite
Beim Drucken mit Shellscripts kann eine Trennseite gedruckt
werden. Dazu muss die Variable nobanner, die mit no initialisiert
ist, durch die Option -o nobanner im Kommando lp auf yes gesetzt
werden.
Diese Trennseite ist nicht PostScript fähig. Beim Anschluss eines
PostScript Druckers muss die Ausgabe der Trennseite deshalb
unterdrückt werden. Das erreichen Sie, indem Sie die Variablen
nobanner und nofilebreak mit yes initialisieren.
Seitenansicht 228
1 2 ... 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 ... 239 240

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare