SEH INTERCON Bedienungsanleitung Seite 180

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 240
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 179
Drucken mit Shellscripts
6-34 Printserver Installationshandbuch
2. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis
/etc/printserver/interfaces.
3. Ändern Sie die Zugriffsattribute der erstellten Datei:
Syntax: chmod 755 <Name des Shellscripts>
Beispiel: chmod 755 my_script
4. Ändern Sie die Voreinstellungen der Variablen HOST, PORTS
und FTP im neuen Shellscript.
6.6.3.2 Erzeugen des Druckerdevices
Der Printspooler verlangt die Angabe eines Druckerdevices. Da
der Printserver kein physikalisches Device benötigt, wird ein Link
auf das Nulldevice angelegt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie folgenden Befehl ein:
Syntax: ln -f /dev/null /dev/<Name des Nulldevices>
Beispiel: ln -f /dev/null /dev/my_device
6.6.3.3 Anlegen des Spoolverzeichnisses
Anschließend muss ein Spoolverzeichnis für den Printserver
angelegt und mit Zugriffsberechtigungen eingerichtet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie folgenden Befehl ein:
Syntax: mkdir /usr/spool/<Name des Spoolverz.>
chmod 770 /usr/spool/<Name des Spoolverz.>
chown daemon /usr/spool/<Name des Spoolverz.>
chgrp daemon /usr/spool/<Name des Spoolverz.>
Seitenansicht 179
1 2 ... 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 ... 239 240

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare