
Grundlagen
4-4 Printserver Installationshandbuch
InterCon-Printserver übernimmt die Funktion des NPRINTER in
NetWare 6/5/4 Netzwerken. Der Printserver meldet dem
PSERVER Statusinformationen wie Druckbereitschaft oder
"Papier leer". Hat der PSERVER von den einzelnen PCs
Druckaufträge erhalten, leitet es diese an den InterCon-Printserver
weiter.
Im Remote Drucker Modus benötigt der Printserver keine eigene
Novell NetWare Benutzerlizenz. Der InterCon-Printserver im
Remote Drucker Modus benötigt vergleichsweise wenig
Ressourcen und belastet das Netzwerk wenig. In Novell NetWare
4 Netzwerken können max. 256 Printserver von einem PSERVER
im Remote Drucker Modus verwaltet werden.
NDPS Gateways Das NDPS Gateway bildet die Schnittstelle zwischen Printserver
und dem Novell Client und verwaltet den Druckeragenten.
Vorteile beim Einsatz von NDPS Gateways sind die automatische
Installation von Treibern und bessere Überwachung der
Druckerstati.
Das KYOCERA NDPS Gateway kann bei Box-Printservern nicht
verwendet werden.
Lesen Sie ggf. die Dokumentation von Novell zum Thema NDPS.
Was ist der Novell
Name?
Der Novell Name kann anstelle des Default Namens des
Printservers verwendet werden. Der Novell Name kann eingesetzt
werden, wenn aussagekräftigere Namen als ICxxxxxx für die
jeweiligen Printserver benötigt werden. Der Novell Name kann
mit der Printserver Homepage, dem InterCon-NetTool oder der
Parameterübertragung über FTP eingerichtet werden.
Kommentare zu diesen Handbüchern