PrintserverPS-SerieBenutzerdokumentation
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 101.2 ... über die DokumentationAufbau derDokumentationDie Printserver Dokumentation besteht aus den folg
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 100Abb. 46: InterCon-NetTool - Printserver im BIOS-ModusTroubleshootingDamit der Prints
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1016 Printserver GeräteeinstellungenWelche Informationbenötigen Sie? • ’Wie konfig
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 102DNS via Printserver Homepage konfigurierenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie d
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1036.2 Wie konfiguriere ich die Gerätezeit?Sie haben die Möglichkeit, die Gerätezeit
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1046. Bestätigen Sie mit Speichern.ª Die Einstellungen werden gespeichert.Gerätezeit
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1056.3 Wie konfiguriere ich die Gerätesprache?Sie haben die Möglichkeit, die Printser
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 106Gerätesprache via InterCon-NetTool konfigurierenDie Einstellung hat keine Auswirku
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1076.4 Wie passe ich die Netzwerkgeschwindigkeit an?Die Kommunikation im Netzwerk erf
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 108Geschwindigkeit via InterCon-NetTool anpassenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Si
Printserver GeräteeinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 109Beschreibung via InterCon-NetTool festlegenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 11Beschreibungs-umfang und InhalteDiese Dokumentation beschreibt eine Vielzahl von Printservermodel-len.
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1107 Printserver Port EinstellungenWelche Port-Einstellungen möglich sind, ist abhän
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1117.1 Wie aktiviere ich PJL?Über PJL (Print Job Language) Kommandos besteht die Mögli
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1123. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - Druckeranschluss.4. Aktivieren Sie die
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 113ª Die Einstellung wird gespeichert.Option '1284.4/MLC' via InterCon-NetTo
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1147.3 Wie aktiviere ich den ECP Modus?Der ECP (Enhanced Capability Port) Modus kann f
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1157.4 Wie aktiviere ich den Schnellmodus?Mit dem Schnellmodus kann die Geschwindigkei
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1167.5 Wie definiere ich den Kommunikationsmodus?Sie haben die Möglichkeit, über den &
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 117Kommunikationsmodus via InterCon-NetTool definierenGehen Sie wie folgt vor:1. Start
Printserver Port EinstellungenPrintserver Benutzerdokumentation 1182. Doppelklicken Sie auf den Printserver in der Printserverliste. Der Dialog Eigens
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 1198 Printserver SicherheitDie folgenden Schutzmechanismen können je nach Anforderungkonfigu
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 12Symbole undAuszeichnungenInnerhalb dieses Dokumentes finden Sie verschiedene Symbole undAuszeichnungen.
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 1208.1 Wie definiere ich ein Passwort am Printserver? (Schreib- und Leseschutz)SchreibschutzSi
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 121Passwort via InterCon-NetTool definierenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie das InterCon
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 122Um IP Sender Kontrolle zu deaktivieren, muss im ersten IP SenderFeld ein ’*’ eingetragen se
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 1238.3 Wie schütze ich den Printserver vor Viren?Der Printserver kann nicht direkt von Viren b
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 124Verschlüsseltes Socket-Printing (Windows)Der SEH Print Monitor ermöglicht unter Windows die
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 125Voraussetzung; Der SEH Print Monitor ist auf dem Windows Client installiert. ; Der erforder
Printserver SicherheitPrintserver Benutzerdokumentation 126VorgehensweiseBefolgen Sie die Punkte, um verschlüsseltes Drucken mit zusätzlicherZertifika
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1279 Printserver NetzwerkauthentifizierungWas ist IEEE 802.1x?Der Standard IE
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 128 • ’Wie konfiguriere ich PEAP?’ Ö135 • ’Wie konfiguriere ich EAP-FAST?’ Ö
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 129Bei Printservermodellen mit WLAN Unterstützung wird die Authenti-fizierung ü
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 131.3 ... zu Support und aktuellen ServicesSupportFalls Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie unsere Ho
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1309.2 Wie konfiguriere ich EAP-TLS?Nutzen und ZweckDas EAP-TLS (Transport Laye
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 131 Aktivieren Sie das Authentifizierungsverfahren 'EAP-TLS' am Prin
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1329.3 Wie konfiguriere ich EAP-TTLS?Nutzen und ZweckDas EAP-TTLS (Tunneled Tra
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 133Bei Printservermodellen mit WLAN Unterstützung wird die Authenti-fizierung ü
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1346. Geben Sie Benutzername und Passwort ein, mit denen der Printserver auf de
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1359.4 Wie konfiguriere ich PEAP?Nutzen und ZweckDas PEAP (Protected Extensible
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1362. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - Schutzmechanismen.3. Wählen Sie
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1379.5 Wie konfiguriere ich EAP-FAST?Nutzen und ZweckDas EAP-FAST (Flexible Aut
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 138Was möchtenSie tun? ’EAP-FAST via Printserver Homepage aktivieren’ Ö138 ’
Printserver NetzwerkauthentifizierungPrintserver Benutzerdokumentation 1396. Geben Sie Benutzername und Passwort ein, mit denen der Printserver auf de
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 141.4 ... zu Ihrer SicherheitLesen und beachten Sie alle in der Dokumentation, auf dem Gerätoder auf der
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 14010 Printserver ZertifikatsverwaltungWas sind Zertifikate?Zertifikate können in
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 141Welche Zertifikategibt es?Im Printserver können sowohl selbstsignierte Zertifika
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 14210.1 Wie erstelle ich ein selbstsigniertes Zertifikat?Wenn das erste Mal ein Zer
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 1434. Aktivieren Sie die Option Selbstsigniertes Zertifikat erstellen.5. Wählen Sie
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 14410.2 Wie erstelle ich eine Zertifikatsanforderung für CA-Zertifikate?Für ein CA-
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 1455. Wählen Sie die Schaltfläche Zertifikatsanforderung erstellen an.Die Zertifika
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 14610.3 Wie speichere ich ein CA-Zertifikat auf dem Printserver?Das CA-Zertifikat m
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 14710.4 Wie speichere ich ein PKCS12 Zertifikat auf dem Printserver?Zertifikate im
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 1483. Wählen Sie im Menü Aktionen den Befehl Zertifikat - Serverzertifikat. Der Dia
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 14910.5 Wie speichere ich ein Wurzelzertifikat auf dem Printserver?Der Printserver
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 151.5 ... zur schnellen FunktionsbereitschaftFür die Installation und Konfiguration Ihres Printservers be
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 1506. Wählen Sie die Schaltfläche Laden an.ª Das Wurzelzertifikat wird auf dem Prin
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 15110.7 Wie installiere ich Zertifikate auf einem Windows Client?Wozu benötige ichZ
Printserver ZertifikatsverwaltungPrintserver Benutzerdokumentation 1522. Wählen Sie Laden dieser Website fortsetzen an. Ein Hinweis (Zertifikatfehler)
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 15311 Internet Protocol Security (IPsec)Was ist IPsec?’Internet Protocol Securit
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 154Tabelle 8: Bestandteile einer IPsec RichtlinieWird ein IP-Datenpaket über eine
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 155Wie arbeitet eine SA?Bei Verwendung einer SA müssen die Parameter des Tunnels
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 156Die Darstellung erläutert die Zusammenarbeit zwischen SPD, SADund Kernel unter
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 157Was leistet derPrintserver?Der Printserver bietet zwei Möglichkeiten, um IPsec
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 15811.1 Wie erstelle ich IPsec Regeln?Dieser Absatz beschreibt das Erstellen von I
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 159SAFür den Fall, dass ein IP-Datenpaket über eine ’Security Association’geleitet
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 162 IP-Adresse im Printserver speichernWozu eineIP-Adresse?Eine IP-Adresse dien
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 160BeispieleBeispiel 1Zielvorgabe:Im Unternehmen darf jeder Teilnehmer uneingeschr
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 161Beispiel 2Zielvorgabe:Im Unternehmen darf kein Teilnehmer über den Drucker ’y’
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 162IPsec Regeln erstellenIP-Datenpakete können nach Adress- und Protokollinformati
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 163Address-Template definierenIm Address-Template können lokale und Remote IP-Adre
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 164Lokale (IPv6) Definiert lokale IPv6-Adressen oder IPv6-Adressbereiche.Formate/
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 165Service-Template definierenEin Service beinhaltet ein anzuwendendes Protokoll s
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 166SA-Template definierenEin SA-Template beinhaltet Informationen zur Authentisier
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 167IKE-Template definierenEin IKE-Template enthält die Parameter, die für den auto
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 168Hash Algorithmus Definiert den Hash-Algorithmus, der während der Negotiation ve
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 16911.2 Wie verwende ich IPsec Konfigurationsdateien?Um den Printserver für das IP
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 17Nachfolgend sind die automatischen und manuellen Methoden zurIP-Adressenvergabe
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 170IPsec Konfigurationsdateien erstellenBei der Erstellung der Konfigurationsdatei
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 171IPsec Konfigurationsdateien importieren Damit die Werte aus den Konfigurationsd
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 172Zertifikate importierenWird für eine SA eine Authentisierung über Zertifikate v
Internet Protocol Security (IPsec)Printserver Benutzerdokumentation 17311.4 Wie aktiviere ich eine IPsec Richtlinie?Nachdem IPsec Richtlinien via Eing
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 17412 Druckerstatus und DruckermeldungenWelche Informationbenötigen Sie? • ’Wie
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 175Druckerstatus und Display via Printserver Homepage anzeigenlassenGehen Sie wie
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 1762. Doppelklicken Sie auf den Printserver in der Printserverliste. Der Dialog Ei
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 177EPSON StatusMonitorUnterstützungExterne Printservermodelle, die über einen LPT1
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 1785. Bestätigen Sie mit OK.ª Die Einstellung wird gespeichert.12.3 Wie erhalte ic
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 179E-Mail Benachrichtigung via InterCon-NetTool konfigurierenGehen Sie wie folgt v
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 18BonjourBonjour ermöglicht die automatische Erkennung von Computern,Geräten und
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 18012.4 Wie erhalte ich Druckermeldungen via SNMP-Traps?Sie haben die Möglichkeit,
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 181SNMP-Trap Benachrichtigung via InterCon-NetTool aktivierenGehen Sie wie folgt v
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 18212.5 Wie lasse ich die Job History anzeigen?Es besteht die Möglichkeit, Informa
Druckerstatus und DruckermeldungenPrintserver Benutzerdokumentation 183Folgende Informationen werden in der Job History angezeigt.(Abhängig vom angesc
Druckaufträge und DruckdatenPrintserver Benutzerdokumentation 18413 Druckaufträge und DruckdatenWelche Informationbenötigen Sie? • ’Wie definiere i
Druckaufträge und DruckdatenPrintserver Benutzerdokumentation 1854. Bestätigen Sie mit Speichern bzw. OK.ª Die Einstellung wird gespeichert.13.2 Wie w
Druckaufträge und DruckdatenPrintserver Benutzerdokumentation 186Druckdatei via InterCon-NetTool zuweisenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie das In
Druckaufträge und DruckdatenPrintserver Benutzerdokumentation 18713.3 Wie modifiziere ich Druckdaten?Für die nachträgliche Bearbeitung von Druckdaten
Druckaufträge und DruckdatenPrintserver Benutzerdokumentation 188BeispielIm Druckdatenstrom wird der String ’white’ durch den String ’black’und der St
Druckaufträge und DruckdatenPrintserver Benutzerdokumentation 18913.4 Wie konvertiere ich Druckdaten?Für die Druckdatenkonvertierung stehen im Printse
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 19Voraussetzung; Der Parameter ’BOOTP’ ist aktiviert; siehe: ’TCP/IP’ Ö211.Was p
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 19014 WartungWelche Informationbenötigen Sie? • ’Wie drucke ich eine Serviceseite?’ Ö190 • ’Wie sichere
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 191Serviceseite via FTP-Verbindung ausdruckenÜber eine FTP-Verbindung können Sie eine Serviceseite auf Ihrenl
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 19214.2 Wie sichere ich die Printserver Einstellungen? (Backup)Alle Printserver Einstellungen (Ausnahme: Pass
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 1936. Geben Sie Dateinamen und Pfad an.7. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern an.ª Die Datei 'paramete
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 1945. Geben Sie die Datei ’parameters’ an.6. Wählen Sie die Schaltfläche Öffnen an.7. Wählen Sie die Schaltfl
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 195sind, aktivieren Sie die Option Jedes Passwort einzeln abfragen.Falls die Printserver mit dem gleichen Pas
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 19614.3 Wie setze ich die Parameter auf die Standardwerte zurück? (Reset)Sie haben die Möglichkeit, alle Prin
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 197Parameter via Printserver Homepage zurücksetzenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie die Printserver Home
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 198Parameter via Statustaster zurücksetzenDer Reset-Vorgang lässt sich in drei Phasen gliedern. • In der 1.
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 199Internen Printserverzurücksetzen[Phase 1] Printserver Reset [Phase 2] Gerät neu starten Drucker ausschalte
Hersteller:SEH Computertechnik GmbHSüdring 1133647 BielefeldDeutschlandTel.: +49 (0)521 94226-29Fax: +49 (0)521 94226-99Support: +49 (0)521 94226-44E-
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 20Dieses Datenpaket enthält u.a. die IP-Adresse des Printservers, dasStandard-Gat
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 200Externen Printserverzurücksetzen* Je nach Printerservermodell ist der Printserver über den Netzschalter od
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 20114.4 Wie führe ich ein Update aus?Sie haben die Möglichkeit, Software Updates auf dem Printserverauszuführ
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 202Das dynamische Update kann nicht eingesetzt werden, um eineniedrigere Softwareversion auf dem Printserver
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 203Standard Update via InterCon-NetToolGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie das InterCon-NetTool.2. Markier
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 204Standard Update via FTPÜber eine FTP-Verbindung kann ein Standard Update auf dem Print-server ausgeführt w
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 2055. Geben Sie die IP-Adresse des Fileservers an, auf dem die neuen Software Dateien hinterlegt werden.Synta
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 206Dynamisches Update via InterCon-NetTool Für automatische (dynamische) Updates geben Sie ein Verzeichnisauf
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 207Updates bei mehreren Printservern ausführenÜber das InterCon-NetTool ist es möglich, ein Update auf mehrer
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 208Abb. 55: InterCon-NetTool - Update
WartungPrintserver Benutzerdokumentation 20914.5 Wie starte ich den Printserver neu?Der Printserver kann manuell neu gestartet werden. Das ist sinnvol
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 212.4 ... via Autokonfiguration (IPv6 Standard)Der Printserver kann zeitgleich üb
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 21015 Unterstützte NetzwerkprotokolleIn Abhängigkeit zu Netzwerk und Druckanforderu
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 21115.1 HTTPDas ’HTTP’ (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Protokoll zur Über-tragu
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 212Nutzen und ZweckDas Protokoll ist dafür zuständig, Datenpakete über mehrere Verbin
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 21315.3 IPv6Sie können den Printserver in ein IPv6 Netzwerk einbinden undmehrere IPv6
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 21415.4 NetBIOS/WINSMit ’NetBIOS’ (Network Basic Input Output System) kann inMicrosof
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 215Um den Dienst zu nutzen, müssen Sie verschiedene Microsoft Win-dows Parameter wie
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 21615.5 Novell NetWare'NetWare' ist ein Serverbetriebssystem, das von Novel
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 217SNAP De-/aktiviert den Rahmentyp SNAPNDS Printserver Modus De-/aktiviert den NDS P
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 21815.6 AppleTalk/Bonjour'AppleTalk' wurde von Apple Computer entwickelt, u
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 219Druckertyp(LPT1,LPT2,...)(USB1,USB2,...)Definiert den Apple Druckertyp.Maximal 32
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 222.5 ... via IP-Assistent (InterCon-NetTool)Der IP-Assistent des InterCon-NetToo
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 22015.7 POP3'POP3' (Post Office Protocol Version 3) ist ein Übertragungspro
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 22115.8 SMTPDas ’SMTP’ (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein Protokoll, das denVers
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 222Tabelle 22: SMTP ParameterParameter BeschreibungServername IP-Adresse oder Hostnam
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 22315.9 SNTPDas ’SNTP’ (Simple Network Time Protocol) ist eine vereinfachte Ver-sion
Unterstützte NetzwerkprotokollePrintserver Benutzerdokumentation 224menten entwickelt. Das SNMP wird zur Bereitstellung und zumTransport von Managemen
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 22516 ZusatzfunktionalitätenWelche Funktionen unterstützt werden, ist abhängig von IhremPrin
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 22616.1 Logische Drucker (Filterfunktionen)Was sind logischeDrucker?Logische Drucker sind vori
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 227 • Der Printserver ermöglicht das automatische Drucken einer Trennseite in Novell Netzwerk
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 228VoreingestellteDruckeranschlüssebei Mehr-PortPrintservernBei Printservern mit mehreren phys
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 229Wie nutze ichlogische Drucker?Um die logischen Drucker optimal zu nutzen, konfigurieren Sie
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 232.6 ... via ARP/PINGARP-TabelleDie Zuordnung von der IP-Adresse zur Hardware-Ad
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 230Logische Drucker konfigurierenDie den logischen Druckern zugewiesenen Funktionen und Drucke
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 231Logische Drucker zuordnenLogische Drucker werden je nach System unterschiedlich angespro-ch
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 232UNIX In UNIX Netzwerken werden die logischen Drucker mit lp1 bis lp8 angesprochen.FTP Bei e
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 23316.2 ThinPrint® (Druckdatenkomprimierung)Was ist ThinPrint®?Die ThinPrint® Technologie ermö
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 234ThinPrint® Port konfigurierenIn der ThinPrint® Umgebung wird über eine Socketverbindung auf
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 2355. Bestätigen Sie mit Speichern bzw. OK.ª Die Einstellung wird gespeichert..print AutoConne
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 236Verschlüsselte ThinPrint® Daten empfangenEine sichere Verbindung beim Versenden von Druckau
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 23716.3 WLAN (Wireless Local Area Network)Was ist WLAN?WLAN ist eine Funktechnologie, die es e
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 238Informieren Sie sich über die nationalen Bestimmungen für den Ein-satz von WLAN-Produkten u
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 239WEPWEP (Wired Equivalent Privacy) ist ein Verschlüsselungsverfahrennach IEEE 802.11 auf Bas
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 24TroubleshootingBeim Befehl 'arp' tritt der Fehler 'Addition fail
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 240Printserver- und NetzwerkeinstellungenGrundeinstellungendes PrintserversDer Printserver hat
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 241Printserver im WLAN installierenVoraussetzung; Die aktuellen Netzwerkeinstellungen sind bek
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 24211. Überprüfen Sie Ihre Eingaben und wählen Sie die Schaltfläche Fertig stellen. Die Einste
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 24316.4 IPv6 (Drucken in IPv6 Netzwerken)Sie haben die Möglichkeit, den Printserver in einem I
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 244Die URL wird ausschließlich von IPv6-fähigen Browsern akzeptiert.Welche IPv6-AdressTypen gi
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 245IPv6-Adressen speichernFür Informationen über die automatische Zuweisung vonIPv6-Adressen;
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 246IPv6 Einstellungen konfigurierenSie haben die Möglichkeit mehrere IPv6 Einstellungen zu kon
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 247Mit den Printserver in IPv6 Netzwerken druckenSie haben die Möglichkeit, in Windows Systeme
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 248Abb. 56: Windows - Optionale Netzwerkkomponenten3. Aktivieren Sie die Option Weitere Datei-
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 2495.Wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen an. Der Dialog Druckeranschlüsse erscheint.Abb. 57
IP-Adresse im Printserver speichernPrintserver Benutzerdokumentation 25Voraussetzung; Der Printserver ist nicht durch ein Passwort geschützt.Gehen Sie
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 25016.5 UTN (USB to Network)Printservermodelle mit einer USB-Schnittstelle (z.B. PS03a, PS34a)
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 251Printserver im Netzwerk einbindenFür die UTN-Funktionalität kann der Printserver wie abgebi
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 252UTN-Funktionalität am Printserver aktivierenUm die UTN-Funktionalität am Printserver zu akt
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 253UTN Port am Printserver konfigurierenDer Printserver kommuniziert mit dem auf dem Client in
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 254Ein über den UTN Server (Printserver) zur Verfügung gestelltes Gerätkann zeitgleich nur von
ZusatzfunktionalitätenPrintserver Benutzerdokumentation 255Nachfolgend werden die Funktionen der einzelnen Programmele-mente beschrieben. Detaillierte
Anhang -Printserver Benutzerdokumentation 25617 AnhangWelche Informationbenötigen Sie? • ’Glossar’ Ö257 • ’Hinweise zu Printservermodellen’ Ö263
Anhang - GlossarPrintserver Benutzerdokumentation 25717.1 GlossarDieses Glossar informiert Sie über herstellerspezifische Softwarelö-sungen sowie prin
Anhang - GlossarPrintserver Benutzerdokumentation 258SEH Print MonitorDer SEH Print Monitor ist eine SEH spezifische Erweiterung für denDruckdienst ei
Anhang - GlossarPrintserver Benutzerdokumentation 259Defaultnamesiehe: ’Printservername’ Ö260Hardware-AdresseDer Printserver ist über seine weltweit
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 263 Printserver AdministrationSie erfahren, unter welchen Voraussetzungen die Methoden a
Anhang - GlossarPrintserver Benutzerdokumentation 260IP-AdresseDie IP-Adresse ist eine grundlegende Voraussetzung für die Kommu-nikation innerhalb ein
Anhang - GlossarPrintserver Benutzerdokumentation 261HostnameDer Hostname ist ein Alias für eine IP-Adresse. Mit dem Hostnamenwird der Printserver in
Anhang - GlossarPrintserver Benutzerdokumentation 262Speicherbereich auf dem Zielrechner abgelegt und weiterverarbei-tet.TCP/IP Ports ohne LPD-Protoko
Anhang - Hinweise zu PrintservermodellenPrintserver Benutzerdokumentation 26317.2 Hinweise zu PrintservermodellenDieser Abschnitt beinhaltet individue
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 26417.3 ParameterlisteDieser Abschnitt enthält eine Übersicht mit allen Printserver Para-mete
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 265Tabelle 28: Parameterliste - GeneralParameter Wertekonvention Beschreibunginfo_txt[Händler
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 266hp_httpd[HP Drucker Homepage]0 = off1 = TCP/IP2 = UDP3 = TCP und UDP = onDe-/aktiviert den
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 267Tabelle 29: Parameterliste - WLANUTN Port 1 - 65535 [5 Zeichen, 0-9]Definiert die Nummer
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 268wifi_name[SSID]max. 64 Zeichen[a-z, A-Z, 0-9, _, -]Definiert die SSID.Als SSID (Service Se
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 269Tabelle 30: Parameterliste - Printer PortParameter Wertekonvention Beschreibungpp*_1284_4[
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 27PrintserverHomepage startenGehen Sie wie folgt vor:1. Öffnen Sie Ihren Browser.2. Geben
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 270* Portanschlussnummer des Printservers (z.B. LPT 1-3, COM1 oder USB 1-5)pp*_apple_encode[P
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 271Tabelle 31: Parameterliste - TCP/IPParameter Wertekonvention Beschreibungtcpip[TPC/IP]on/o
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 272ip_zconf[ZeroConf]on/off De-/aktiviert die automatische Überprüfung eines IP-Adressenkonfl
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 273Tabelle 32: Parameterliste - IPsecParameter Wertekonvention Beschreibungipsec[IPsec]on/off
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 274ipsec_slp[FTP]on/off De-/aktiviert das Filtern von FTP Netzwerkaktivitäten durch die IPsec
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 275iaddr_tmpl1_nameiaddr_tmpl2_nameiaddr_tmpl3_nameiaddr_tmpl4_nameiaddr_tmpl5_nameiaddr_tmpl
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 276iserv_tmpl1_servicesiserv_tmpl2_servicesiserv_tmpl3_servicesiserv_tmpl4_services[Services]
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 277ipsec_key_exchange1_nameipsec_key_exchange2_nameipsec_key_exchange3_nameipsec_key_exchange
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 278ipsec_key_exchange1_hash_algo_ph1ipsec_key_exchange2_hash_algo_ph1ipsec_key_exchange3_hash
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 279ipsec_key_exchange1_encryption_algo_ph2ipsec_key_exchange2_encryption_algo_ph2ipsec_key_ex
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 28Aufbau derPrintserverHomepageIn der Navigationsleiste (links) befinden sich die verfügba
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 280Tabelle 33: Parameterliste - Microsoft WindowsParameter Wertekonvention Beschreibungnetbio
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 281Tabelle 34: Parameterliste - Novell NetWareParameter Wertekonvention Beschreibungnetware[N
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 282nw_pip[Pure IP] ausUDPTCPDefiniert die Verbindung (Kommunikation) zum IP-basiertem Drucken
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 283Tabelle 35: Parameterliste - AppleTalkTabelle 36: Parameterliste - DNSTabelle 37: Paramete
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 284Tabelle 38: Parameterliste - Notificationsntp_server[Time-Server]max. 255 Zeichen Definier
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 285nf_mail_pr1nf_mail_pr2[Email aktiviert][E-Mail aktiv]on/off De-/aktiviert die E-Mail Benac
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 286* Portanschlussnummer des Printservers (z.B. LPT 1-3, COM1 oder USB 1-5)nf*_trap_mask1nf*_
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 287Tabelle 39: Parameterliste - SMTPTabelle 40: Parameterliste - POP3Parameter Wertekonventio
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 288Tabelle 41: Parameterliste - Protectionnf_pop3_poll[E-Mails abfragen alle]max. 4 Zeichen;
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 289Tabelle 42: Parameterliste - EAP Authenticationip1_sender~ip8_sender[IP Sender]max. 255 Ze
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 293.2 ... via InterCon-NetToolDas InterCon-NetTool ist eine von der SEH Computertechnik Gm
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 290Tabelle 43: Parameterliste - Dynamic Update eap_auth_pwd[Passwort]max. 64 ZeichenDefiniert
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 291Tabelle 44: Parameterliste - Logical PrinterParameter Wertekonvention Beschreibunglp*_prt_
Anhang - ParameterlistePrintserver Benutzerdokumentation 292* Nummer des logischen Drucker (1-8)lp*_crlf[CR + LF]on/off De-/aktiviert die Konvertierun
Anhang - AbbildungsverzeichnisPrintserver Benutzerdokumentation 29317.4 AbbildungsverzeichnisInterCon-NetTool - IP-Assistent . . . . . . . . . . . .
Anhang - AbbildungsverzeichnisPrintserver Benutzerdokumentation 294KDE Control Center - Printers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang - IndexPrintserver Benutzerdokumentation 29517.5 IndexAAd-Hoc Modus 237Administration 26AppleTalk 218anzeigen 95ASCII als PostScript drucken 23
Anhang - IndexPrintserver Benutzerdokumentation 296ECP 114E-Mail 178E-Mail Kommandos 47EPSON Status Monitor 177ESC-Sequenzen 230, 291FFiltereinstellun
Anhang - IndexPrintserver Benutzerdokumentation 297Netzwerkmaske 261Netzwerkprotokolle 210Neustart 209Novell Name 281Novell NetWare 216PParameterdruck
Anhang - IndexPrintserver Benutzerdokumentation 298Mail 95NetWare 95WLAN 94StatusinformationenÜberblick94Statusseitedrucken96Modus 96Statustaster 40Se
Printserver Benutzerdokumentation 3Inhaltsverzeichnis1 Information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 30WindowsFür Windows Systeme ist die Installationsdatei in dem Format ’*.exe’verfügbar.Geh
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 31LinuxUnter Linux werden Programme in Paketen bereitgestellt. Das Inter-Con-NetTool Softw
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 32./usr/local/lib/nettool/tcpmon.ini./usr/local/lib/nettool/lang_cn.qm./usr/local/lib/nett
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 33Aufbau desInterCon-NetToolsNach dem Programmstart wird der Hauptdialog mit den folgenden
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 34Toolba rIm InterCon-NetTool steht Ihnen eine Toolbar mit verschiedenenBefehlen zur Verfü
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 35PrintserverlisteIm rechten Teil des InterCon-NetTool Hauptdialogs werden in einerListe d
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 36Suchparameter fürden NetzwerkscanDas InterCon-NetTool sucht im Netzwerk nach vorhandenen
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 37PrintserverParameterkonfigurierenDas InterCon-NetTool stellt drei Methoden zur Verfügung
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 38Konfiguration über das Menü ’Aktionen’Über das Menü ’Aktionen’ können je nach Netzwerkge
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 39Parameter via FTP-Verbindung konfigurierenAlle Parameter des Printservers können über FT
Printserver Benutzerdokumentation 46 Printserver Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1016.1 Wie konfiguriere ich den D
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 403.4 ... via Printserver-BedienfeldAn jedem Printserver finden Sie Netzwerkanschlüsse, LE
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 413.5 ... via Drucker-BedienfeldBei KYOCERA und HP Druckern lassen sich einige Printserver
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 42Parameter via KYOCERA Drucker-Bedienfeld konfigurierenDie Bedienfelder bei KYOCERA Druck
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 43Parameter via HP Drucker-Bedienfeld konfigurierenDie Bedienfelder bei HP Druckern besteh
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 443.6 ... via PRESCRIBE-Befehle Bei Printserverkarten, die in KYOCERA Druckern oder Kopier
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 453.7 ... via Hewlett Packard ToolsEinige Printserverparameter können mit den von Hewlett
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 46Printserver für die Administration via 'HP Jetadmin' und 'HP WebJetadmin&
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 473.8 ... via E-Mail (Fernwartung)Sie haben die Möglichkeit, den Printserver über E-Mail u
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 48Syntax und Formatder AnweisungBeachten Sie für die Anweisungen in der Betreffzeile die f
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 49Für die Anweisungen gilt: • keine Unterscheidung von großer bzw. kleiner Schreibweise (
Printserver Benutzerdokumentation 511 Internet Protocol Security (IPsec) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15311.1 Wie erstelle ich IPsec R
Printserver AdministrationPrintserver Benutzerdokumentation 50Beispiel 1Diese E-Mail veranlasst den Printserver die Parameterliste an denSender der E-
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 514 Printserver InstallationFür die Installation des Printservers sind in Abhängigkeit zu
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 52Installationsverfahrenin diesem DokumentDie Tabelle zeigt die in diesem Dokument beschrieb
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 53Installationsverfahrenin systemspezifischenDokumentenDokumentenname:Erhältlich:Inhalt:Inst
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 54Dokumentenname:Erhältlich:Inhalt:Installation in Mac OS 9/8 Systemeauf der Product CD und
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 554.1 Wie installiere ich in Windows Systeme?Der Printserver kann je nach bevorzugter Druckm
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 56Installations-verfahren imÜberblickDie Tabelle zeigt, wo Sie Informationen zu den jeweilig
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 57Voraussetzung; Der Printserver ist am Netzwerk und am Drucker angeschlossen.; Der Printser
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 58Printserver installieren mit dem SEH Printer WizardWas ist derSEH Printer Wizard?Für die I
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 59Druckerport einrichten mit dem SEH Print MonitorFür das Socket-Printing muss auf jedem Cli
Printserver Benutzerdokumentation 616 Zusatzfunktionalitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22516.1 Logische Drucker (
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 60SEH Print Monitor installierenAutomatischeInstallationBeim Ausführen des SEH Printer Wizar
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 616. Aktivieren Sie die Option Einen neuen Anschluss erstellen.Abb. 6: Windows - Druckerinst
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 62SEH Print Monitor starten (Druckobjekt bereits vorhanden)Der SEH Print Monitor wird gestar
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 63Druckeranschluss hinzufügen oder bearbeitenFügen Sie mit Hilfe des SEH Print Monitors dem
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 644. Wählen Sie aus der Liste eine Portnummer und bestätigen Sie mit Weiter. Der folgende Di
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 65HTTP DruckerporthinzufügenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie den SEH Print Monitor; si
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 665. Bei Bedarf aktivieren Sie die Option Verschlüsseltes Drucken. Um sicheres Drucken anzuw
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 67Abb. 15: SEH Print Monitor - Proxy Server11. Sie haben die Möglichkeit, über einem Proxy-S
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 68VorhandenenDruckerportbearbeitenSie haben die Möglichkeit, an einem vorhandenen Druckerpor
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 694.2 Wie installiere ich in Mac OS X?Der Printserver kann je nach bevorzugter Druckmethode
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 71 InformationWelche Informationbenötigen Sie? • ’... über Ihren Printserver’ Ö7 • ’... über die Dok
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 70Printserver in Mac OS X installieren (LPD-Printing)Voraussetzung; Der Printserver ist am N
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 716. Geben Sie im Feld Warteliste einen logischen Drucker (lp1 - lp8) ein. Der logische Druc
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 72Printserver in Mac OS X installieren (IPP-Printing)URIBeim IPP-Printing wird der Printserv
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 733. Wählen Sie die Schaltfläche IP an. Der folgende Dialog erscheint.Abb. 17: Mac OS - IPP
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 74Abb. 18: Mac OS - IPP Drucker Information
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 754.3 Wie installiere ich in Linux Systeme?Der Printserver kann je nach bevorzugter Druckmet
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 76Printserver unter SuSE via YaST installieren (LPD-Printing)Dieser Abschnitt beschreibt die
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 77Abb. 20: YaST Control Center - Druckereinrichtung3. Markieren Sie Andere (nicht erkannte)
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 78Abb. 22: YaST Control Center - Warteschlange an ...5. Geben Sie den Namen oder die IP-Adre
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 799. Geben Sie freidefinierbare Bezeichnungen für Name, Beschreibung und Standort ein und be
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 8 • Umfassendes Sicherheitspaket: - Zugriffsschutz, - Verschlüsselung, - Authentifizierung über Zertifik
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 80Printserver unter KDE via KDE Control Center installieren(Socket-Printing)Dieser Abschnitt
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 81Abb. 26: KDE Control Center - Printers3. Wählen Sie im Menü Add den Befehl Add Printer/Cla
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 82Abb. 28: Add Printer Wizard - Backend Selection5. Aktivieren Sie die Option Network printe
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 83mehreren physikalischen Druckeranschlüssen (COM1, USB1, usw.). Ist kein logischer Drucker
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 849. Markieren Sie den bevorzugten Druckertreiber und bestätigen Sie mit Next. Der Dialog Pr
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 8513. Geben Sie freidefinierbare Bezeichnungen für Name, Location und Description ein und be
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 86Printserver via CUPS installieren (Socket-Printing)Dieser Abschnitt beschreibt die Install
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 87Abb. 37: CUPS - Socket 24. Geben Sie freidefinierbare Bezeichnungen für Name, Ort und Besc
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 88Über die Portnummer (9100 - 9107) werden verschiedene logische Drucker angesprochen. Der l
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 89Printserver via CUPS installieren (IPP-Printing)Dieser Abschnitt beschreibt die Installati
InformationPrintserver Benutzerdokumentation 9UnterstützteBetriebssysteme • Windows 95, 98, Me, NT3.x, NT4.x, 2000, XP, Vista, 7 • Apple Mac OS 7.x,
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 902. Geben Sie als URL http://<host name>:631 ein.Das CUPS Interface erscheint.Abb. 41
Printserver InstallationPrintserver Benutzerdokumentation 91Abb. 44: CUPS - IPP 46. Geben Sie im Feld Geräte URI den Printserver URI ein. Über den URI
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 925 Printserver StatusinformationWelche Informationbenötigen Sie? • ’Wie lasse ich S
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 935.1 Wie lasse ich Statusinformationen anzeigen?Sie haben verschiedene Möglichkeiten,
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 945.2 Welche Statusinformationen werden angezeigt?Dieser Abschnitt gibt einen Überblick
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 95Zudem können das Drucker-Bedienfeld und Druckerstatusmeldun-gen angezeigt werden. Wel
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 965.3 Wie drucke ich eine Statusseite?Sie haben die Möglichkeit, Statusseiten auszudruc
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 97Statusseite via InterCon-NetTool druckenGehen Sie wie folgt vor:1. Starten Sie das In
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 98Statusseite via Statustaster druckenÜber den Statustaster am Printserver-Bedienfeld k
Printserver StatusinformationPrintserver Benutzerdokumentation 99Printserver im StandardbetriebIm Standardbetrieb signalisieren die LEDs die folgenden
Kommentare zu diesen Handbüchern