SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 261

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 260
Anhang - Glossar
Printserver Benutzerdokumentation 261
Hostname
Der Hostname ist ein Alias für eine IP-Adresse. Mit dem Hostnamen
wird der Printserver in seinem Netzwerk eindeutig bezeichnet und in
einem von Menschen merkbaren Format angegeben.
Die Zuordnung erfolgt in der Datei 'hosts' oder über dem DNS- bzw.
WINS-Server. Die Datei 'hosts' ist eine systeminterne Datei, in der die
Zuordnung zwischen Hostnamen und IP-Adresse gespeichert ist.
Syntax:
<IP-Adresse> <Hostname>
Beispiel: 192.168.0.123 IC0001FF
Die Datei 'hosts' steht bei Windows Netzwerken im Regelfall im Ver-
zeichnis 'windows' und bei UNIX Netzwerken im Verzeichnis 'etc'. Bei
bestimmten Betriebssystemen, wie z.B. AS/400, kann die Zuord-
nungsdatei auch anders heißen.
Netzwerkmaske
Mit Hilfe der Netzwerkmaske können große Netzwerke in Subnetz-
werke unterteilt werden. Dabei werden die Teilnehmerkennungen
der IP-Adresse verschiedenen Subnetzwerken zugeordnet.
Der Printserver ist standardmäßig für den Einsatz ohne Subnetz-
werke konfiguriert. Möchten Sie ein Subnetzwerk verwenden, kön-
nen Sie über die Printserver Homepage oder dem InterCon-NetTool
den entsprechenden Parameter im Printserver konfigurieren.
TCP/IP Port
Beim Übertragen von Dateien zwischen zwei Rechnern reicht eine
Adressierung über die IP-Adresse im Allgemeinen nicht aus. Zusätz-
lich zu der IP-Adresse wird eine Portnummer (TCP/IP Port) verwen-
det. Sie gibt den Speicherbereich des Rechners an, der für eine
bestimmte Kommunikationsverbindung reserviert ist. Die Kombina-
tion aus IP-Adresse und Portnummer ist für die Kommunikationsver-
bindung eindeutig und wird Socket genannt.
TCP/IP Ports mit LPD-Protokoll
Wird das LPD-Protokoll zur Übertragung von Druckdaten verwendet,
so ist im entsprechenden Datenpaket der TCP/IP Port 515 vorkonfi-
guriert. Die übertragenen Druckdaten werden im entsprechenden
Seitenansicht 260
1 2 ... 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare