
Anhang - Parameterliste
Printserver Benutzerdokumentation 270
* Portanschlussnummer des Printservers (z.B. LPT 1-3, COM1 oder USB 1-5)
pp*_apple_enco
de
[PostScript-
Kodierung]
ASCII
BCP1
BCP2
TBCP
Der Parameter definiert bei externen
Printservermodellen das Protokoll für den
Binärmodus.
pp*_port_mode
[Port Modus]
0 = Unidirektional
1 = Bidirektional
2 = Konica Minolta GDI
Unterstützung
3 = UTN
Definiert die Kommunikationsart zwischen
Drucker und Printserver.
'UTN' aktiviert bei Printservern mit einer
USB Schnittstelle die UTN-Funktionalität.
pp4_baudrate
[Baud-Rate]
150 / 300 / 600 / 1200 /
1800 / 2400 / 3600 /
4800 /7200 / 9600 /
19200 / 38400 / 57600 /
115200
Definiert die Baud-Rate für die
Datenübertragung.
pp4_parity
[Parität]
none (ohne)
even (gerade)
odd (ungerade)
Definiert das Paritätsbit zur Erkennung
fehlerhaft übertragener Bitfolgen
(Paritätsprüfung).
none (ohne) = keine Paritätsprüfung
even (gerade) = gerade Paritätsprüfung
odd (ungerade) = ungerade
Paritätsprüfung
pp4_databits
[Datenbits]
5
~
8
Definiert die Anzahl der Datenbits, die in
einem Datenpaket übertragen werden.
pp4_stopbits
[Stoppbits]
1
~
2
Definiert das Stoppbit.
Stoppbits definieren das Ende einer
Datenübertragungseinheit und
ermöglichen dem Empfänger einer
Datenübertragung die Synchronisation
des Datenflusses.
pp4_flowcontrol
[Flusskontrolle]
none (keiner/ohne)
xon (xon/xoff)
dsr (DSR/DTR)
both (beide)
Definiert das Handshake Verfahren zur
Kontrolle des Datenflusses zwischen
Printserver und Drucker.
none = Handshake ist deaktiviert
xon = Software-Handshake ist aktiviert
dsr = Hardware-Handshake ist aktiviert
both = Software- und
Hardware-Handshake sind aktiviert
Parameter Wertekonvention Beschreibung
Kommentare zu diesen Handbüchern