SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 167

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 166
Internet Protocol Security (IPsec)
Printserver Benutzerdokumentation 167
IKE-Template definieren
Ein IKE-Template enthält die Parameter, die für den automatischen
Schlüsselaustausch anzuwenden sind.
Das Template ’IKE Default’ ist standardmäßig implementiert. Bei
Bedarf können 3 weitere Templates definiert werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - IPsec.
3. Wählen Sie Regeln bearbeiten.
4. Wählen Sie SA-Templates bearbeiten.
5. Wählen Sie IKE-Templates bearbeiten.
6. Definieren Sie das IKE-Template; siehe: Tabelle 12 Ö167.
7. Bestätigen Sie mit Speichern.
ª Die Einstellungen werden gespeichert.
Tabelle 12: IKE-Template Parameter
Parameter Beschreibung
Name Name des IKE-Templates.
Maximal können 16 Zeichen eingegeben werden.
- Phase 1 -
IKE Phase 1 baut einen sicheren Verbindungskanal auf.
Negotiation Definiert das Verfahren zur Aushandlung von Verschlüsselung
und Authentisierung.
- Im ’Main Mode’ werden für die einzelnen Schritte (Schlüssel-
austausch etc.) einzelne Verbindungen nacheinander aufgebaut.
- Im ’Aggressive Mode’ werden einzelne Schritte des Main Mode
zusammengefasst (schneller, aber weniger sicher).
Es können mehrere Verfahren ausgewählt werden. Es wird
immer die sicherste Variante verwendet. Wenn eine Variante
nicht funktioniert, wird eine weniger komplizierte und somit
weniger sichere Variante verwendet.
Diffie-Hellman
Gruppe
Definiert die Diffie-Hellman Gruppennummer zur Erstellung
dynamisch generierter temporärer Schlüssel. Die Schlüssel
werden während der Negotiation verwendet.
Verschlüsselungsal-
gorithmus
Definiert den Verschlüsselungsalgorithmus, der während der
Negotiation verwendet wird.
Seitenansicht 166
1 2 ... 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare