
Anhang - Parameterliste
Printserver Benutzerdokumentation 272
ip_zconf
[ZeroConf]
on/off De-/aktiviert die automatische
Überprüfung eines IP-Adressenkonfliktes
innerhalb des ZeroConf-Verfahrens.
ZeroConf beschreibt ein Verfahren zur
automatischen Vergabe von IP-Adressen.
ipv6
[IPv6]
on/off De-/aktiviert die IPv6-Funktionalität des
Printservers.
ipv6_addr
[IPv6-Adresse]
n:n:n:n:n:n:n:n. Definiert eine manuell vergebene IPv6
Unicast-Adresse im Format
n:n:n:n:n:n:n:n. für den Printserver.
Jedes 'n' stellt den hexadezimalen Wert
von einem der acht 16-Bit-Elemente der
Adresse dar. Ein Block aus
zusammenhängenden Nullen kann mit
zwei aufeinander folgenden
Doppelpunkten zusammengefasst
werden.
ipv6_gate
[Router]
n:n:n:n:n:n:n:n. Definiert die IPv6 Unicast-Adresse des
Routers, an den der Printserver seine
'Router Solicitations' (RS) sendet.
ipv6_plen
[Präfix Länge]
0 - 64 Definiert die Länge des Subnetz-Präfix für
die IPv6-Adresse.
(Der Wert 64 ist voreingestellt.)
Adressbereiche werden durch Präfixe
angegeben. Dazu wird die Präfixlänge
(Anzahl der verwendeten Bits) als
Dezimalzahl mit vorangehendem '/' an die
IPv6-Adresse angehängt dargestellt.
ipv6_auto
[Automatische
Konfiguration]
on/off De-/aktiviert die automatische Vergabe
der IPv6 Adressen für den Printserver.
sys_name
[Hostname]
max. 64 Zeichen Definiert den Printserver Hostnamen.
sys_descr
[Beschreibung]
max. 128 Zeichen Definiert eine freie Beschreibung (des
Printservers).
sys_contact
[Ansprechpartne
r]
max. 64 Zeichen Definiert eine freie Beschreibung (eines
Ansprechpartners).
sys_location
[Standort]
max. 64 Zeichen Definiert eine freie Beschreibung (des
Gerätestandorts).
Parameter Wertekonvention Beschreibung
Kommentare zu diesen Handbüchern