
Wartung
Printserver Benutzerdokumentation 206
Dynamisches Update via InterCon-NetTool
Für automatische (dynamische) Updates geben Sie ein Verzeichnis
auf einem Fileserver an. Das Verzeichnis beinhaltet die aktuellen
Software Dateien.
Voraussetzung
; Der Fileserver, auf dem die Software Dateien hinterlegt werden,
verwendet das 'Anonymous Login' oder der Printserver ist auf
dem Fileserver als ’User’ eingerichtet.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das InterCon-NetTool.
2. Markieren Sie einen Printserver in der Printserverliste.
3. Wählen Sie im Menü
Aktionen
den Befehl
Firmware Update -
Dynamisches Update
. Der Dialog
Dynamisches Update
erscheint.
4. Aktivieren Sie die Option Dynamisches Update.
5. Geben Sie die IP-Adresse des Fileservers an, auf dem die neuen
Software Dateien hinterlegt werden.
Syntax: ftp://<Fileserver IP-Adresse>/
<Software Dateiname>
Beispiel: ftp://192.168.0.100/a-fw-ps-12.bin
(Anstelle der IP-Adresse des Fileservers kann auch der Name des Fileservers
verwendet werden, wenn das System die Namensauflösung via WINS, DHCP oder
DNS unterstützt.)
Beispiel: ftp://file.server.de/a-fw-ps-12.bin
6. Wenn Sie einen Proxy-Server einsetzen, aktivieren Sie die Option
Proxy-Server benutzen und geben Sie die IP-Adresse des
Proxy-Servers an.
7. Bestätigen Sie mit OK.
ª Die Einstellungen werden gespeichert. Bei jedem Neustart
gleicht der Printserver die Version der Software Dateien ab.
Erkennt der Printserver eine höhere Version, wird diese
automatisch auf dem Printserver installiert.
Dynamisches Update via FTP
Die Parameter für das dynamische Update können auch über FTP
konfiguriert werden. Weitere Informationen erhalten Sie im
Abschnitt ’Parameter via FTP-Verbindung konfigurieren’ Ö39.
Kommentare zu diesen Handbüchern