
Printserver Zertifikatsverwaltung
Printserver Benutzerdokumentation 145
5. Wählen Sie die Schaltfläche
Zertifikatsanforderung erstellen
an.
Die Zertifikatsanforderung wird erstellt. Dieser Vorgang kann
einige Minuten dauern.
6.
Speichern Sie die Anforderung in einer Textdatei.
7. Senden Sie die Textdatei als Zertifikatsanforderung an eine
Zertifizierungsstelle.
Nach Erhalt muss das CA-Zertifikat auf dem Printserver gespeichert
werden; siehe: ’Wie speichere ich ein CA-Zertifikat auf dem Printser-
ver?’
Ö146.
Zertifikatsanforderung via InterCon-NetTool erstellen
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das InterCon-NetTool.
2. Markieren Sie einen Printserver in der Printserverliste.
3. Wählen Sie im Menü Aktionen den Befehl Zertifikat -
Serverzertifikat. Der Dialog Zertifikat erscheint.
4. Aktivieren Sie die Option Zertifikatsanforderung erstellen.
5. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an.
6. Geben Sie die entsprechenden Parameter ein; siehe: Tabelle 7
Ö143.
7. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. Die eingegebenen
Parameter werden aufgeführt.
8. Bestätigen Sie mit Weiter. Die Zertifikatsanforderung wird
erstellt. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
9.
Speichern Sie die Anforderung in einer Textdatei.
10. Senden Sie die Textdatei als Zertifikatsanforderung an eine
Zertifizierungsstelle.
Nach Erhalt muss das CA-Zertifikat auf dem Printserver gespeichert
werden; siehe: ’Wie speichere ich ein CA-Zertifikat auf dem Printser-
ver?’ Ö146.
Kommentare zu diesen Handbüchern