SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 132

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 131
Printserver Netzwerkauthentifizierung
Printserver Benutzerdokumentation 132
9.3 Wie
konfiguriere ich
EAP-TTLS?
Nutzen und Zweck
Das EAP-TTLS (Tunneled Transport Layer Security) überprüft die
Identität von Geräten oder Benutzern, bevor diese Zugang zu Netz-
werkressourcen haben. Damit der Printserver in geschützten Netz-
werken einen Zugriff erhält, haben Sie die Möglichkeit, den
Printserver für die EAP-TTLS Netzwerkauthentifizierung zu konfigu-
rieren.
Funktionsweise
EAP-TTLS besteht aus zwei Phasen:
In der Phase 1 wird zunächst ein verschlüsselter TLS Tunnel
zwischen Printserver und RADIUS-Server aufgebaut. Dazu
identifiziert sich nur der RADIUS-Server mit einem von einer CA
unterschriebenen Zertifikat beim Printserver. Dieser Vorgang
wird auch als ’Äußere Authentifizierung’ bezeichnet.
In der Phase 2 wird für die Kommunikation innerhalb des TLS
Tunnels eine weitere Authentifizierungsmethode angewandt.
Dabei werden die von EAP definierten sowie ältere Methoden
(CHAP, PAP, MS-CHAP und MS-CHAPv2) unterstützt. Dieser
Vorgang wird auch als ’Innere Authentifizierung’ bezeichnet.
Vorteil dieses Verfahrens ist, dass nur der RADIUS-Server ein Zertifi-
kat benötigt. Es muss somit keine PKI Struktur vorhanden sein.
Zudem unterstützt TTLS die meisten Authentisierungsprotokolle.
Um die Sicherheit beim Verbindungsaufbau (Phase 1) zu erhöhen,
kann optional ein Wurzelzertifikat des RADIUS-Servers auf dem
Printserver installiert werden. Anhand des Zertifikats überprüft der
Printserver die Identität des RADIUS-Servers.
Voraussetzung
; Auf dem RADIUS-Server ist der Printserver als Benutzer mit
einem Benutzernamen und einem Passwort angelegt.
Was möchten
Sie tun?
’EAP-TTLS via Printserver Homepage aktivieren’ Ö133
’EAP-TTLS via InterCon-NetTool aktivieren’ Ö133
Seitenansicht 131
1 2 ... 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare