SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 32

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 31
Printserver Administration
Printserver Benutzerdokumentation 32
./usr/local/lib/nettool/tcpmon.ini
./usr/local/lib/nettool/lang_cn.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_de.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_es.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_fr.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_it.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_jp.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_kr.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_pt.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_zh.qm
./usr/local/lib/nettool/InterCon-NetTool.png
./usr/local/lib/nettool/license.txt
./usr/local/lib/nettool/lang_wt_de.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_wt_es.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_wt_fr.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_wt_it.qm
./usr/local/lib/nettool/lang_wt_pt.qm
Zum Starten des InterCon-NetTool stellen Sie sicher, dass die
Sprachdateien ’*.qm’, die Lizenzdatei ’license.txt’ und die Datei ’tcp-
mon.ini’ im Verzeichnis ’/usr/local/lib/nettool’ liegen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie über eine Konsole den folgenden Befehl ein:
Syntax:
user$ /<vollständiger Pfadname und Programmname>
Beispiel:
user$ /usr/local/bin/nettool
ª Das InterCon-NetTool wird gestartet.
Ist der Pfad ’/usr/local/bin’ Bestandteil der Umgebungsvariablen
PATH, kann das InterCon-NetTool einfach durch Eingabe des Pro-
grammnamens ’nettool’ gestartet werden.
Beim ersten Start des InterCon-NetTool erscheint eine Lizenzverein-
barung. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung, um das Programm
zu verwenden.
Die Programmeinstellungen werden im Home Directory des Benut-
zers in der Datei ’.nettool’ gespeichert.
Seitenansicht 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare