SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 121

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 120
Printserver Sicherheit
Printserver Benutzerdokumentation 121
Passwort via InterCon-NetTool definieren
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das InterCon-NetTool.
2. Doppelklicken Sie auf den Printserver in der Printserverliste.
Der Dialog Eigenschaften erscheint.
3. Wählen Sie aus der Navigationsleiste den Menüpunkt
Konfiguration - Schutzmechanismen.
4. Geben Sie im Feld Passwort ein Passwort ein, um den
Schreibschutz zu aktivieren.
5. Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Zugriffskontrolle, um den
Leseschutz zu definieren.
6. Bestätigen Sie mit OK.
ª Die Einstellungen werden gespeichert.
Im InterCon-NetTool besteht zusätzlich die Möglichkeit, das
Passwort über die Menüleiste zu definieren. Wählen Sie hierzu im
Menü Aktion den Befehl Passwort ändern.
8.2 Wie schütze ich Drucker vor unberechtigtem
Zugriff? (IP Sender Kontrolle)
In TCP/IP-Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, zu definieren, wel-
che IP-Adressen und damit welche Benutzer-Arbeitsplätze auf einen
Drucker zugreifen und drucken dürfen.
Nutzen und Zweck
Mit der ’IP Sender Kontrolle’ können Drucker und sensible Daten vor
unbefugtem Zugriff geschützt und Druckkosten innerhalb von
Unternehmensstrukturen präzise zugeordnet werden.
Um die ’IP Sender Kontrolle’ zu aktivieren, werden die IP-Adressen
oder Hostnamen der Clients in eine IP Sender Liste eingetragen. Der
Printserver akzeptiert dann nur Druckaufträge von den in der Liste
aufgeführten Clients.
Es können bis zu acht IP Sender angegeben werden. Mit dem Einsatz
von Wildcards (*) können Subnetzwerke (z.B. 192.168.122.*) definiert
und für das Drucken berechtigt werden.
Seitenansicht 120
1 2 ... 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare