SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 149

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 148
Printserver Zertifikatsverwaltung
Printserver Benutzerdokumentation 149
10.5 Wie speichere ich ein Wurzelzertifikat auf dem
Printserver?
Der Printserver verfügt über mehrere EAP Authentifizierungsverfah-
ren. Wenn Sie z.B. EAP-TLS verwenden, ist es erforderlich, das Wur-
zelzertifikat des Authentifizierungsservers (RADIUS) auf den
Printserver zu laden.
Das Wurzelzertifikat muss im 'Base 64' Format vorliegen.
Was möchten
Sie tun?
’Wurzelzertifikat via Printserver Homepage speichern’ Ö149
’Wurzelzertifikat via InterCon-NetTool speichern’ Ö149
Wurzelzertifikat via Printserver Homepage speichern
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie die Printserver Homepage.
2. Wählen Sie den Menüpunkt Konfiguration - Zertifikate.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Wurzelzertifikat.
4. Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen an.
5. Wählen Sie das Wurzelzertifikat aus.
6. Wählen Sie die Schaltfläche Wurzelzertifikat laden an.
ª Das Wurzelzertifikat wird auf dem Printserver gespeichert.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Wurzelzertifikat via InterCon-NetTool speichern
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das InterCon-NetTool.
2. Markieren Sie einen Printserver in der Printserverliste.
3. Wählen Sie im Menü Aktionen den Befehl Zertifikat -
Wurzelzertifikat. Der Dialog Zertifikat erscheint.
4. Wählen Sie die Schaltfläche '...' an.
5. Geben Sie das Wurzelzertifikat an.
Seitenansicht 148
1 2 ... 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare