SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 99

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 98
Printserver Statusinformation
Printserver Benutzerdokumentation 99
Printserver im Standardbetrieb
Im Standardbetrieb signalisieren die LEDs die folgenden Vorgänge.
Printserver im BIOS-Modus
Der Printserver fällt in den BIOS-Modus, wenn die Firmware funktio-
niert, jedoch die Software fehlerhaft ist. Dieses Verhalten tritt z.B.
bei einem nicht korrekt durchgeführtem Softwareupdate auf. Der
Printserver signalisiert den BIOS-Modus, indem
die Netzaktivität-LED (gelb) zyklisch blinkt und
die Status-LED (grün) nicht
aktiv ist.
Der Printserver ist im BIOS-Modus nicht funktionsfähig.
Ist ein Printserver im BIOS-Modus, wird in der Printserverliste des
InterCon-NetTool automatisch der Filter 'BIOS Mode' angelegt.
Innerhalb dieses Filters wird der Printserver angezeigt.
Status-LED Die Status-LED signalisiert die Betriebsbereitschaft des
Printservers. Um die Betriebsbereitschaft festzustellen, muss der
Printserver mindestens ein Netzpaket empfangen haben. Im
Standardbetrieb leuchtet die Status-LED permanent. Leuchtet die
LED (nach einem empfangenen Netzpaket) nicht, sollten Sie ein
Firmware Update ausführen.
Link-LED Die Link-LED signalisiert eine (physikalische) Verbindung zum
Netzwerk. Bei externen Printservermodellen ist die LED
beschriftet; bei internen Printservermodellen befindet sich die
LED über dem Statustaster. Im Standardbetrieb leuchtet die
Link-LED permanent.
Netzaktivität-LED Die Netzaktivität-LED zeigt durch einmaliges Blinken an, wenn ein
Datenpaket empfangen wird. Bei einem hohen Datenaufkommen
(z.B. bei einem Update) kann ein permanentes Leuchtverhalten
entstehen.
<grün>
<grün>
<gelb>
Seitenansicht 98
1 2 ... 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare