
Printserver Sicherheit
Printserver Benutzerdokumentation 123
8.3 Wie schütze ich den Printserver vor Viren?
Der Printserver kann nicht direkt von Viren befallen werden. Ledig-
lich durch Angriffe auf offene Ports (z.B. Port 80 / HTTP) kann der
Printserver beeinflusst und in seiner Funktion beeinträchtigt
werden.
Um Angriffe auf offene Ports zu verhindern, ist es möglich, das
HTTP-Protokoll auf dem Printserver zu deaktivieren; siehe: ’HTTP’
Ö211.
Wird HTTP deaktiviert, stehen alle Funktionalitäten, die auf die-
sem Protokoll basieren, nicht mehr zur Verfügung. So ist z.B. die
Printserver Homepage oder das Drucken über HTTP via SEH Print
Monitor nicht mehr verfügbar.
8.4 Wie organisiere ich verschlüsseltes Drucken?
Der Printserver unterstützt die Übertragung von verschlüsselten
Druckdaten. Hierzu können in Abhängigkeit zur Druckmethode
unterschiedliche Verfahren angewandt werden.
Was möchten
Sie tun?
’Verschlüsseltes Socket-Printing (Windows)’ Ö124
’Verschlüsseltes Socket-Printing mit Zertifikatsüberprüfung
(Windows)’ Ö124
’Verschlüsseltes IPP Printing (MAC/CUPS)’ Ö126
’Verschlüsselte ThinPrint® Daten empfangen’ Ö126
Kommentare zu diesen Handbüchern