SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 80

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 79
Printserver Installation
Printserver Benutzerdokumentation 80
Printserver unter KDE via KDE Control Center installieren
(Socket-Printing)
Dieser Abschnitt beschreibt die Installation des Printserver mit dem
KDE Control Center 3.4.0. Als Druckmethode wird das Socket-Prin-
ting angewandt; siehe: ’Druckmethoden im Überblick’
Ö75.
Voraussetzung
; Der Printserver ist am Netzwerk und am Drucker angeschlossen.
; Der Printserver und der Drucker ist eingeschaltet.
;
Der Printserver ist mit einer IP-Adresse im Netzwerk bekannt. Um
dem Printserver eine IP-Adresse zuzuweisen, nutzen Sie bevorzugt
den IP-Assistenten des InterCon-NetTool; siehe:
Ö
22.
; CUPS ist auf dem Client installiert.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das KDE Control Center.
Abb. 25: KDE Control Center
2. Wählen Sie unter der Registerkarte Index das Menü Peripherals
--> Printers. Der Dialog Printers erscheint.
Seitenansicht 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare