SEH Print Server Bedienungsanleitung Seite 130

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 298
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 129
Printserver Netzwerkauthentifizierung
Printserver Benutzerdokumentation 130
9.2 Wie konfiguriere
ich
EAP-TLS?
Nutzen und Zweck
Das EAP-TLS (Transport Layer Security) überprüft die Identität von
Geräten oder Benutzern, bevor diese Zugang zu Netzwerkressourcen
haben. Damit der Printserver in geschützten Netzwerken einen
Zugriff erhält, haben Sie die Möglichkeit, den Printserver für die
EAP-TLS Netzwerkauthentifizierung zu konfigurieren.
Funktionsweise
EAP-TLS beschreibt eine zertifikatbasierte Authentifizierung über
einen RADIUS-Server. Hierzu werden zwischen dem Printserver und
dem RADIUS-Server Zertifikate ausgetauscht. Dabei wird eine ver-
schlüsselte TLS Verbindung zwischen Printserver und RADIUS-Server
aufgebaut. Sowohl RADIUS-Server als auch Printserver benötigen
ein gültiges digitales von einer CA unterschriebenes Zertifikat, das
diese gegenseitig überprüfen müssen. Ist die beidseitige Authentisie-
rung erfolgreich, wird der Zugang freigegeben.
Da jedes Gerät ein Zertifikat benötigt, muss eine PKI (Public Key
Infrastructure) vorhanden sein. Benutzerpassworte sind nicht erfor-
derlich.
Um eine EAP-TLS Authentifizierung anzuwenden, stellen Sie sicher,
dass die aufgeführten Punkte in der angegebenen Reihenfolge
erfüllt werden. Wird die Vorgehensweise nicht eingehalten, kann es
vorkommen, dass der Printserver im Netzwerk nicht angesprochen
werden kann. Setzen Sie in diesem Fall die Printserver Parameter
zurück; siehe: Ö196.
Vorgehensweise
Erstellen Sie auf dem Printserver eine Zertifikatsanforderung;
siehe: Ö144.
Erstellen Sie mit der Zertifikatsanforderung und mit Hilfe des
RADIUS-Servers ein CA-Zertifikat.
Installieren Sie das CA-Zertifikat auf dem Printserver; siehe: ’Wie
speichere ich ein CA-Zertifikat auf dem Printserver?’ Ö146.
Installieren Sie das Wurzelzertifikat des RADIUS-Servers auf dem
Printserver; siehe ’Wie speichere ich ein Wurzelzertifikat auf
dem Printserver?’ Ö149.
Seitenansicht 129
1 2 ... 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 ... 297 298

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare