
Anhang - Glossar
Printserver Benutzerdokumentation 260
IP-Adresse
Die IP-Adresse ist eine grundlegende Voraussetzung für die Kommu-
nikation innerhalb eines Netzwerkverbundes. Jedes Netzwerk, das
das TCP/IP-Protokoll nutzt, ist auf die eindeutige Adressierbarkeit
seiner Endgeräte angewiesen.
• In der Version des Internet Protokolls (IPv4) bestehen
IP-Adressen aus vier Zahlen zwischen 0 und 255, die durch
Punkte getrennt werden.
• In der Version des Internet Protokolls (IPv6) bestehen
IP-Adressen aus 8 hexadezimale Zahlen, die durch Doppelpunkte
getrennt werden.
Damit Ihr Printserver in einem TCP/IP Netzwerk erreichbar ist, benö-
tigt der Printserver eine IP-Adresse, die nur einmal im Netzwerk ver-
wendet wird; siehe: ’IP-Adresse im Printserver speichern’
Ö16.
Printservername
Der Printservername (Defaultname) setzt sich aus den zwei Buchsta-
ben 'IC' und der Gerätenummer zusammen. Die Gerätenummer kön-
nen Sie aus den sechs letzten Ziffern der Hardware-Adresse
entnehmen.
Gateway
Über ein Gateway können IP-Adressen in einem anderen Netzwerk
angesprochen werden. Möchten Sie ein Gateway verwenden, können
Sie über die Printserver Homepage oder dem InterCon-NetTool den
entsprechenden Parameter im Printserver konfigurieren.
IC0001ff
Gerätenummer
Defaultname
Kommentare zu diesen Handbüchern